Das Kuratorium des Zentrums
FÖRDERER:
Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend
Referat 502 – Jugend und Bildung
vertreten durch Uta-Christina Biskup
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Referat IV 2, Theater und Musikpflege
vertreten durch Jan-Sebastian Kittel
Dezernat für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main
Stadträtin Dr. Ina Hartwig
vertreten durch Johannes Promnitz, Abteilung Kulturadministration und -förderung
THEATER MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN:
Nathalie Forstman
künstlerische Leiterin der Jungen Akteur*innen am Jungen Theater Bremen
Bassam Ghazi
Theaterpädagoge, Regisseur und Diversity Trainer, Künstlerische Leitung des Import Export Kollektiv am Schauspiel Köln
THEATER FÜR KINDER UND JUGENDLICHE:
Dorothea Hartmann
Deutsche Oper, Berlin, Stellvertretende Chefdramaturgin sowie Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Spielstätte „Tischlerei“.
[seit 2017 im Kuratorium]
Petra Fischer
Freie Dramaturgin, Zürich (CH)
WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND LEHRE:
Prof. Dr. Christoph Lutz-Scheurle
Fachhochschule Dortmund, FB Angewandte Sozialwissenschaften Lehrgebiet Kulturwissenschaften – Kunst und Teilhabe
Dr. Johannes Kup
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Institut für Performative Künste und Bildung
KULTURPOLITIK:
Dr. Tobias Knoblich
Dezernent für Kultur und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Erfurt und Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft
[seit 2017 im Kuratorium]
JUNGKURATOR*IN:
Larissa Probst
Absolventin der Studiengänge "Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis" sowie "Kulturvermittlung" der Stiftung Universität Hildesheim